Spieler gesucht

Spieler gesucht!

Die Karlsruher Sportvereinigung GERMANIA 1887 e.V. sucht für ihre beiden in der Kreisklasse C spielenden Mannschaften zuverlässige neue Spieler.

Diese Spieler müssen aus versicherungsrechtlichen und satzungsgemäßen Gründen beitragspflichtige Mitglieder in unserem Verein werden.

Unser Verein bietet mit zwei Rasenspielfeldern und einer kleinen Sporthalle gute Voraussetzungen für den Trainings- und Spielbetrieb.

Falls Ihr Interesse habt, einmal unverbindlich an einem Probetraining unserer Fußballmannschaften teilzunehmen, könnt Ihr uns gerne an folgenden Tagen besuchen:

Dienstag 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr

Die Germania-Sportanlage liegt direkt neben dem KSC-Wildparkstadion und ist vom Adenauerring oder Schloßpark kommend gut erreichbar.

Testspiele Rückrunde 16/17

29.01.2017, 14 Uhr, Germania – DJK Durlach 2:1 (0:0)

1:1 Müller, Valentin (87.) 2:1 Börner, Erik (89.)

05.02.2017, 15 Uhr, Germania II – PSG 05 Pforzheim II 3:4 (0:0)

1:0 Sonderegger, Eric (46.) 2:0 Diciolla, Massimo (48.) 3:4 Börner, Erik (90.)

05.02.2017, 15 Uhr, Germania – PSG 05 Pforzheim 7:2 (1:1)

1:0 Schmidt, Kimon (10.) 2:1 Tholen, Marco (51.) 3:1 Fietz, Sven (56.) 4:1 Bokemeyer, Jakob (65.) 5:2 Kreis, Norman (75./FE) 6:2 Börner, Erik (85.) 7:2 Börner, Erik (86.)

11.02.2017, 13 Uhr, Germania – TSV Schöllbronn II 5:1 (1:0)

1:0 Börner, Erik (18.) 2:0 Bokemeyer, Jakob (64.) 3:1 Börner, Erik (75.) 4:1 Bokemeyer, Jakob (76.) 5:1 Fietz, Sven (86.)

14.02.2017, 19 Uhr, Germania – DJK Ost Karlsruhe 2:1 (1:1)

1:0 Rombach, Matthias (25.) 2:1 Schmidt, Kimon (65.)

16.02.2017, 19 Uhr, Germania II – DJK Ost Karlsruhe II 0:2 (0:2)

19.02.2017, 14 Uhr, Germania – Alemania Eggenstein II 3:2 (2:0)

1:0 Schmidt, Kimon (34.) 2:0 Schmidt, Kimon (44.) 3:0 Escher, Michael (55.)

26.02.2017, 14 Uhr, Germania – FC 21 Karlsruhe 3:1 (0:0)

1:1 Börner, Erik (67.) 2:1 Bokemeyer, Jakob (76.) 3:1 Jakobi, Robin (90.)

Transfers 2015/2016

Zugänge 2016/17

Johannes Waßmuth TSV Etzenrot
Levent Fil SV Nordwest
Markus Prinz Karlsruher FV
Patrick Knörr Karlsruher FV
Pejo Orsolic (Trainer) Vereinslos
Ante Radic (Co.-Trainer) Vereinslos
Norman Kreis SC Bulach
Ibrahim Bozkurt SC Bulach

Abgänge 2015/16

Sven Burkhardt FV Wössingen II
Daniel Schönwitz FV Wössingen II
Lucas Schönwitz FV Wössingen II
Andreas Kröner (Trainer) Karriereende
Sven Benda FC Español Karlsruhe II
Alessandro Sanguigno FC Español Karlsruhe II
Yue Xi ESG Frankonia

Erfolge bei den Badischen Meisterschaften am 16.4. in Ladenburg

Erfolge bei den Badischen Meisterschaften am 16.4. in Ladenburg

Ladenburg richtete die Badischen Meisterschaften im Rasenkraftsport aus. Georg Kenntner und Waldemar Villhauer nahmen von der Germania mit Erfolg teil.

 

Seniorenklasse 6 bis 80kg
Waldemar Villhauer Dreikampf 2316 Punkte 1. Platz
Gewichtwerfen 22,60m 1. Platz
Steinstossen 9,10m 1. Platz
Seniorenklasse 6 über 80kg
Georg Kenntner Dreikampf 1434 Punkte 2. Platz
Gewichtwerfen 12,40m 2. Platz
Steinstossen 7,10m 2. Platz

 

Werner Jacob/Germania Karlsruhe

125 Jahrfeier bei der Germania

Am Samstag, den 17. Juli 2012 fand in der vereinseigenen Sporthalle die Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre Germania Karlsruhe statt. Reichlich Vorbereitungsarbeit ging dieser Feier voraus, wie Erstellung der Festschrift, Einladungen an die Mitglieder und Ehrengäste, den Programmablauf erstellen und noch viele Kleinigkeiten.

138_FotoHERZ_Germania_KA 120721 147_FotoHERZ_Germania_KA 120721 256_FotoHERZ_Germania_KA 120721

Am 17. Juli um 11 Uhr war es dann soweit. In der festlich geschmückten Sporthalle nahmen dann 150 Mitglieder, Vorstände von befreundeten Vereine, Gäste und Ehrengäste platz. In seiner Begrüßung konnte der 1. Vorstand Peter Clauß Oberbürgermeister Heinz Fenrich, den Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg Dr. Frank Mentrup, den Präsidenten des K S C Ingo Wellenreuter MdB, den Präsidenten der Deutschen Olympischen Gesellschaft und Vicepräsident des Badischen Sportbundes Nord Harald Denecken begrüßen. Sie alle sprachen Grußworte, wobei Harald Denecken die sehr gelungene und eindrucksvolle Festansprache hielt.

332_FotoHERZ_Germania_KA 120721 351_FotoHERZ_Germania_KA 120721 414_FotoHERZ_Germania_KA 120721

Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch das Jazzquartett Karlsbad. Auch die jungen Sportlerinnen der Kunstturnregion Karlsruhe begeisterten alle durch ihre gekonnte turnerische Vorführungen. Auch die Jugendgruppe Sky 90 konnte mit ihren Sketcheinlagen sehr gefallen. Nach der Veranstaltung gegen 14 Uhr wurden alle Teilnehmer zu einem kleinen Sektempfang mit Brezeln und belegten Brötchen eingeladen. Hier traf man sich zu einem Gedankenaustausch . Besonders Heinz Fenrich, Harald Denecken und Dr. Frank Mentrup waren begehrte Gesprächspartner.

506_FotoHERZ_Germania_KA 120721 570_FotoHERZ_Germania_KA 120721 576_FotoHERZ_Germania_KA 120721

Ehrenmitglieder der Germania von 1887 bis 2012

Büche, Otto Deutsch, Hans Dittes, Willi Dr. Schrempp, Karl
Ebner, Josef Eisenlöffel, Karl Fahrnschon, Rudi Gagel, Theo
Gutknecht, Friedrich Hofmann, Karl Hoffmann, Willi Kapp, Wilhelm
Oberst, Wilhelm Plock, Karl Probst, Karl Rausch, Heinrich
Renk, Alex Rüssel, Günther Schäfer, Alfons Schäfer, Otto
Schäufele, Adolf Schmidt, Christian Schönthaler, Günther Schweibold, Karl
Steinle, Ernst Stirm, Hermann Stober, Wilhelm Weckesser, Georg
Welde, Fritz Wiedmaier, Gotthilf Wolf, Karl

 

609_FotoHERZ_Germania_KA 120721 626_FotoHERZ_Germania_KA 120721 659_FotoHERZ_Germania_KA 120721

weitere Ehrenmitglieder:

Dietrich, Werner Häberer, Heinz Hacker, Hubert Hauck, Dieter
Hofmann, Rudi Jacob, Werner Jäger, Joachim Kastl, Martin
Kaufmann, Klaus Klinger, Günther Kraus, Walter Krieg, Kurt
Michaelis, Günther Ortmann, Karl Schilling, Horst Schützle, Adolf
Weber, Egon

 

743_FotoHERZ_Germania_KA 120721 748_FotoHERZ_Germania_KA 120721 756_FotoHERZ_Germania_KA 120721

Erste Vorstände der Germania von 1887 bis 2012

1887 – 1888 Wilhelm Rösch, 1889 – 1893 Lukas Bertsch, 1894 – 1907 Gothilf Zinser, 1908 – 1909 Heinrich Brennewitz,
1909 – 1913 Adolf Müler, 1914 – 1919 Josef Wiedemann, 1920 – 1922 Josef Ehrmann, 1923 – 1927 Josef Wiedmaier,
1928 – 1929 Heinrich Ditter, 1930 – 1931 Karl Wankmüller, 1931 – 1932 Adolf Schäufele, 1933 – 1935 Gotthilf Wiedmaier,
1936 – 1938 Erwin Burkhardt, 1939 – 1940 Otto Österlin, 1941 – 1942 Wilhelm Kappes, 1943 – 1944 Wilhelm Stober,
1945 – 1946 Gotthilf Wiedmaier, 1946 – 1947 Adolf Schäufele, 1948 – 1949 Werner Artmann, 1950 – 1956 Gotthilf Wiedmaier,
1957 – 1963 Werner Artmann, 1964 – 1966 Karl Hummel, 1967 – 1970 Willi Hoffmann, 1971 – 1972 Alex Renk,
1972 – 1974 Werner Artmann, 1975 – 1976 Hubert Walter, 1976 – 1998 Willi Hoffmann, 1998 – dto.   Peter Clauß.