Steinstossen
Der quaderförmige Stoß-Stein wird aus einem ca. 15 Meter langen Anlauf heraus einarmig gestoßen. Im Anlauf wird versucht eine möglichst hohe Geschwindigkeit zu erreichen. Etwa drei Meter vor dem Balken versucht der Athlet durch seitliche Schritte und dem Zurücknehmen des Steins in eine optimale Abstoßhaltung zu kommen. Der Abstoß erfolgt, indem der Stoßer über den linken Fuß nach vorne und oben in Stoßrichtung springt (Umsprung). Die Technik ist ähnlich dem Speerwerfen (Anlauf, Stemmschritt) und Kugelstoßen (Umspringen, Abstoß).
Die Begrenzung stellt ein am Boden befestigter Balken (10 cm x10 cm x 3 m) dar, der nicht übertreten werden darf.
Das Gewicht des Steins ist abhängig von der Altersklasse. Der Männer-Stein wiegt 15kg. Der Frauen-Stein 5kg.